Episodes

Monday Feb 17, 2025
Monday Feb 17, 2025
Alttestamentliche Texte sind immer in einem bestimmten historischen Kontext entstanden und von diesem beeinflusst. Im Rahmen der Bestimmung des historischen Ortes eines Textes oder seiner Schichten werden sowohl die Realien im Text betrachtet als auch der Versuch einer absoluten Chronologie des Textes unternommen.

Friday Nov 22, 2024
Friday Nov 22, 2024
Traditionen, Vorstellungen, Denkfiguren und Konzepte, die in alttestamentlichen Texten verarbeitet wurden, können in anderen Texten innerhalb des Kanons und auch in Quellen aus der Umwelt des Alten Testaments verfolgt und untersucht werden. Ein Vergleich mit anderen Texten, die das gleiche Motiv / die gleiche Tradition verarbeiten, hilft uns, die verarbeiteten Traditionen und Konzepte in dem zu untersuchenden atl. Text besser zu verstehen. Eine Einführung zu diesem exegetischen Schritt.

Tuesday Nov 12, 2024
Tuesday Nov 12, 2024
Der exegetische Methodenschritt, der sich mit wiederkehrenden Formen und Formeln in alttestamentlichen Testen beschäftigt und versucht, Gattungen zu identifizieren.

Sunday Nov 03, 2024
Sunday Nov 03, 2024
Der synthetisch arbeitende Methodenschritt, der die analytische Literarkritik komplementiert. Eine Einführung zur Rekonstruktion der Redaktionsgeschichte alttestamentlicher Texte.

Friday Nov 01, 2024
Friday Nov 01, 2024
Eine Einführung in die Methode der Literarkritik für die alttestamentliche Exegese: Geschichte der Methode und How-To für Studierende.

Friday Nov 01, 2024
Friday Nov 01, 2024
Eine Einführung in die Textkritik im Alten Testament: Geschichte und praktisches Arbeiten mit den kritischen Ausgaben Biblia Hebraica Stuttgartensia und Biblia Hebraica Quinta.

Friday Nov 01, 2024
Friday Nov 01, 2024
Eine Einführung zu den wichtigsten Textzeugen des Alten Testaments für die historisch-kritische Forschung: der Masoretische Text, der Samaritanische Pentateuch, die Septuaginta und die Schriften aus den Höhlen von Qumran.

Über mich
Ich unterrichte seit rund zwei Jahren im Bereich Altes Testament/Hebrew Bible. Mein Fokus ist, Studierende beim ersten Erforschen von biblischen Texten zu begleiten, erst beim Kennenlernen der alttestamentlichen Texte in der Bibelkunde, später beim ersten Forschen zu einer eigenen Fragestellung mit den Methoden der historisch-kritischen Exegese. Die Materialien, die ich für "meine" Studierenden erstellt habe, sind hoffentlich auch für dich hilfreich.